Skip to content

Ethiklabel für Künstliche Intelligenz

Art der Meldung + Relevanz: Pressemitteilung


Der VDE und die Bertelsmann Stiftung haben am 01.04. die Studie "From Principles to Practice - An interdisciplinary framework to operationalise AI ethics" (PDF, 56 Seiten) vorgestellt. Die Studie zeigt die Umsetzung und Messbarkeit von Ethik im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Mit der Kombination aus einem WKIO-Modell, einem Ethik-KI-Label und einer Risikoklassifizierung können ethische Standards messbar gemacht und umgesetzt werden. Bislang galten die unterschiedlichen Verständnisse zentraler Prinzipien der Künstlichen Intelligenz als größte Hindernisse.Kriterien des KI-Ethiklabels:
  • Transparenz
  • Verantwortlichkeit
  • Schutz der Privatssphäre
  • Gerechtigkeit
  • Verlässlichkeit
  • Nachhaltigkeit
Bewertung:
Das entwickelte Ethik-Label kann internationaler Standard werden.Nun müssen Mindestanforderungen an KI-Systeme folgen. Die europäische Kommission hat…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top