skip to Main Content

2023: Cybersicherheitsgesetze in der nationalen Umsetzung

Art der Meldung + Relevanz: Regulierungsvorhaben im Bereich Cybersicherheit + Neue IT-Sicherheitsanforderungen für zahlreiche Unternehmen
  • 2022 wurden einige Regulierungen zur Cybersecurity auf den Weg gebracht, die 2023 in die Phase der Umsetzung gehen.
  • EU-NIS2: Die EU-Richtlinie über die Netz- und Informationssicherheit (NIS) wird ersetzt durch die NIS-2-Richtlinie. Im November wurde die neue Direktive zur Cybersicherheit bei kritischen Infrastrukturen von EU-Rat und EU-Parlament verabschiedet. Sie beinhaltet strengere Melde- und Überwachsungspflichten und fasst den Begriff "KRITIS" deutlich weiter als bisher. In Zukunft müssen mehr Unternehmen die besonderen Anforderungen erfüllen. NIS2 definiert Betroffenheitskriterien wie Unternehmensgröße, Umsatz oder nationale Monopolstellung.
  • EU-CRA: Der Gesetzesentwurf der Kommission zum European Cyber Resilience Act (CRA) schreibt EU-weit verpflichtende Maßnahmen für die…
    This content is only available to members.

Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login

Der PolitikfeldMonitor

Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.

  • Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
  • Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
  • Per E-Mail und in unserem Portal.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: johanna.weirauch@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abbonieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2023 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top