Skip to content

Ak­ti­vie­rung des an­ti­zy­kli­schen Ka­pi­tal­puf­fers

Art der Meldung + Relevanz: Pressemitteilung


Der Ausschuss für Finanzstabilität (AFS) hat in seiner Sitzung am 27. Mai 2019 eine Empfehlung an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) beschlossen. Diese besagt, dass der inländische antizyklischen Kapitalpuffer (CCxB) ab dem dritten Quartal 2019 aktiviert und auf 0,25 Prozent angehoben werden soll.
Bewertung:
Banken müssen die neue Vorgabe ab dem Zeitpunkt ihrer Aktivierung innerhalb von zwölf Monaten erfüllen. Aber: Ist der Zeitpunkt gut gewählt? Erste Indikatoren deuten an, dass Banken zuletzt zurückhaltender bei der Vergabe neuer Kredite an Mittelständler waren.

Bundesministerium der Finanzen: Pressemitteilung: https://www.bundesfinanzministerium.de
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top