Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative + Beginn zweite Runde des "Deutschlandnetzes"
- Zweite Teilausschreibung des Deutschlandnetzes wurde heute (20.12.2021) gestartet.
- Die erste Ausschreibung für bundesweit 900 Schnellladestandorte war am 01. Oktober begonnen worden und fokussierte sich auf Suchräume an Verkehrsknoten
- Die nun gestartete Ausschreibung soll 200 Schnellladestandorte an unbewirtschafteten Rastanlagen aufrüsten. Es werden insg. sechs Lose mit je 32 bis 34 Standorten gebildet. Pro Los sollen 140 bis 166 Schnellladepunkte (>200 kW) errichtet werden.
Bewertung:
Das Deutschlandnetz ist eines der Kernergebnisse der Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität (NPM). Insgesamt sollen die "weißen Flecken" insb. entlang der Bundesfernstraßen gefüllt werden. Auf diese Weise möchte man die für die Antriebswende…
Das Deutschlandnetz ist eines der Kernergebnisse der Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität (NPM). Insgesamt sollen die "weißen Flecken" insb. entlang der Bundesfernstraßen gefüllt werden. Auf diese Weise möchte man die für die Antriebswende…