skip to Main Content

Ausbau der Schnellladeinfrastruktur geht voran

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative + Beginn zweite Runde des "Deutschlandnetzes"


  • Zweite Teilausschreibung des Deutschlandnetzes wurde heute (20.12.2021) gestartet.
  • Die erste Ausschreibung für bundesweit 900 Schnellladestandorte war am 01. Oktober begonnen worden und fokussierte sich auf Suchräume an Verkehrsknoten
  • Die nun gestartete Ausschreibung soll 200 Schnellladestandorte an unbewirtschafteten Rastanlagen aufrüsten. Es werden insg. sechs Lose mit je 32 bis 34 Standorten gebildet. Pro Los sollen 140 bis 166 Schnellladepunkte (>200 kW) errichtet werden.
Bewertung:
Das Deutschlandnetz ist eines der Kernergebnisse der Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität (NPM). Insgesamt sollen die "weißen Flecken" insb. entlang der Bundesfernstraßen gefüllt werden. Auf diese Weise möchte man die für die Antriebswende…
This content is only available to members.

Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login

Der PolitikfeldMonitor

Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.

  • Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
  • Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
  • Per E-Mail und in unserem Portal.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: vongierke@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abbonieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2023 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top