skip to Main Content

Autonomes Fahren: Durchbruch 2030 im LKW-Bereich erwartet

Art der Meldung + Relevanz: Studie + Geschäftsmodelle werden sich verändern


  • Nach einer aktuellen Studie des Beratungsunternehmens Berylls erwarten Experten den Durchbruch beim autonomen Fahren 2030 im LKW-Bereich
  • Fahrermangel + steigende Löhne als Innovationstreiber
  • ein Fünftel der Kosten könnten dadurch eingespart werden
  • Geschäftsmodelle werden sich ändern: Techfirmen (Waymo, TuSimple, Aurora, Embak und Plus = 5 größte Anbieter) bieten autonom fahrende LKW den Speditionen direkt als Dienstleistung an
  • LKW-Hersteller müssen Partnerschaften eingehen, um nicht abgehängt zu werden
Bewertung:
LKW sind für Lieferketten unerlässlich. Es ist unwahrscheinlich, dass nennenswerte Verlagerungen auf die Schiene als Alternative in den nächsten 10 Jahren stattfinden. Aktuell ist für die…
This content is only available to members.

Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login

Der PolitikfeldMonitor

Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.

  • Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
  • Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
  • Per E-Mail und in unserem Portal.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin - Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abbonieren

elfnullelf GmbH – Copyright 2023 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top