- befragte Branchenexperten rechnen 2024/2025 mit ersten Autobahnpiloten
- Level-4-Fahrfunktionen (Fahrzeug fährt autonom) bereits 2024/2025 in Privat-Pkw verfügbar
- Diskrepanz zwischen Autoherstellern und Technologiefirmen: Erstere tendieren zur Freischaltung durch Einmalzahlung, letztere zu Abo-Modellen
- 2026 werden verfügbare Robotaxi-Angebote ausgerollt
- Kosten werden zwischen 2025 und 2030 fallen = Günstigere Hardware, Verbesserungen beim Flottenmanagement, Skaleneffekte
- dadurch Fahrten mit Robotaxi pro Kilometer 40 Prozent günstiger als mit Privat-PKW (60 Cent aktuell in Deutschland)
- regulatorische Hürden bzw. das Fehlen klarer Vorgaben gilt als größte Herausforderung
Autonomes Fahren: Günstige Mobilität mit Robotaxis ab 2030?
Studie von McKinsey + Chancen für Carsharing-Anbieter
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de