Skip to content

Banken wollen digitale Identitätsprüfungsverfahren einführen

Art der Meldung + Relevanz: Studie + Chancen für eID-Anbieter und Banking-App-Entwickler


  • Global Financial Regulations Report = Studie des eID Beratungsunternehmens OneSpan in Kooperation mit der Beratung Arizent
  • 50 Prozent der befragten Banken planen digitale Remote-Identitätsprüfungen und biometrische Verfahren einzuführen, um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen
  • 50 Prozent planen für den digitalen Euro Einsatz von Shielding-Technologien zum Schutz von Apps
  • 48 Prozent meinen, dass Regulierung den digitalen Wandel ausbremst
Bewertung:
Die Studie zeigt, dass traditionelle Banken insbesondere in Deutschland auf eID-Lösungen angewiesen sind, um im Wettbewerb zu bestehen und regulatorische Vorgaben (z.B. PSD2, BAIT) zu erfüllen. Die Studie führt zudem aus, dass Deutschland immer noch an einer zentralen digitalen Identität…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top