skip to Main Content

Bauleitplanung: Digitalisierungsgesetz verabschiedet

Art der Meldung + Relevanz: Gesetz + Beschleunigung im Bauleitplanverfahren ist gut für Bauschaffende und Unternehmen aus der Versorgungsinfrastruktur
  • Bundestag hat am am 15.06.2023 den Gesetzentwurf „zur Stärkung der Digitalisierung im Bauleitplanverfahren und zur Änderung weiterer Vorschriften“ (20/5663) inkl. der Änderungen, die der Bauausschuss vorgenommen hatte, angenommen
  • Antrag der CDU/CSU zur Unterbringung von Flüchtlingen in Kommunen wurde abgelehnt
  • Intention Bundesregierung: Aufstellung von Bauleitplänen auf ein digitales Verfahren; Verwaltungs-, Planungs- und Genehmigungsverfahren beschleunigen; digitale Beteiligungsverfahren als Regelverfahren; Verkürzung der Fristen zur Genehmigung bestimmter Bauleitpläne von drei Monaten auf einen Monat
  • Anpassungen im Ausschuss (u.a. zwei Anhörungen): Aufnahme einer Wiederaufbauklausel in das Baugesetzbuch (Hochwasserkatastrophe Ahrtal 2021); Privilegierung von Vorhaben zur energetischen Nutzung (Agri-Photovoltaik bis 2,5 ha) und im Gewerbedachbereich sowie in…
    This content is only available to members.

Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login

Der PolitikfeldMonitor

Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.

  • Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
  • Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
  • Per E-Mail und in unserem Portal.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: sonnenberg@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abbonieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2023 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top