Skip to content

Bericht der Baulandkommission

Art der Meldung + Relevanz: Pressemitteilung des Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat


Der Bericht "Empfehlungen auf Grundlage der Beratungen in der Kommission für „Nachhaltige Baulandmobilisierung und Bodenpolitik“ (Baulandkommission)" wurde von einer Expertenkommission aus Bundestagsabgeordneten und Landesbauministern erarbeitet. Die Kommission wurde eingesetzt, um das drängende Thema Wohnungsnot in den Ballungsräumen zu begegnen. Wohnungen können nur auf Baugrund entstehen und der ist knapp. Baugenehmigungsverfahren sind aufwendig und dauern lange. Einige Empfehlungen aus dem Bericht:
  • Erbbaurecht und Konzeptvergaben sollen gestärkt werden
  • Länder sollen Haushalts- und Gemeindeordnungen so ändern, dass Grundstücke leichter an die Träger abgegeben werden können
  • Kommunen sollen eine Bodenvorratspolitik betreiben dürfen
  • Zusammenarbeit mit Stiftungen, Kirchen und anderen großen Grundstückseigentümer intensivieren, um Baugrund…
    Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: sonnenberg@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top