Art der Meldung + Relevanz: Pressemitteilung des Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Der Bericht "Empfehlungen auf Grundlage der Beratungen in der Kommission für „Nachhaltige Baulandmobilisierung und Bodenpolitik“ (Baulandkommission)" wurde von einer Expertenkommission aus Bundestagsabgeordneten und Landesbauministern erarbeitet. Die Kommission wurde eingesetzt, um das drängende Thema Wohnungsnot in den Ballungsräumen zu begegnen. Wohnungen können nur auf Baugrund entstehen und der ist knapp. Baugenehmigungsverfahren sind aufwendig und dauern lange. Einige Empfehlungen aus dem Bericht:
- Erbbaurecht und Konzeptvergaben sollen gestärkt werden
- Länder sollen Haushalts- und Gemeindeordnungen so ändern, dass Grundstücke leichter an die Träger abgegeben werden können
- Kommunen sollen eine Bodenvorratspolitik betreiben dürfen
- Zusammenarbeit mit Stiftungen, Kirchen und anderen großen Grundstückseigentümer intensivieren, um Baugrund…