Skip to content

Berlin verdreifacht in der Corona-Krise die Startup-Förderung

Art der Meldung + Relevanz: Förderung


Laut EY StartUp Barometer lag Berlin 2019 mit 3,5 Milliarden Euro Investitionen in StartUps in Europa auf dem 2. Platz. Um diesen Status zu verteidigen hat das Land Berlin nun entschieden die Unterstützung für StartUps zu verdreifachen und um 100 weitere Stipendien für GründerInnen zu erhöhen. Dies betrifft die beiden Programme „Gründungsbonus“ und „Berliner Start-Up-Stipendien“. Weitere Informationen finden Sie hier. Dazu stehen die Förderprogramme der Soforthilfe I (Liquiditätshilfe) und Soforthilfe II (Zuschüsse für kleine Unternehmen und Solo-Selbstständige) aktuell zur Verfügung. Ziel ist es über ein Matching von regulären Investoren und staatlicher Unterstützung für ausfallendes Kapital einspringen zu können.
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: johanna.weirauch@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top