Skip to content

BMF Referentenentwurf Risikoreduzierungsgesetz soll Banken in Corona-Krise helfen

Art der Meldung + Relevanz: Gesetzentwurf


Das BMF hat den Referentenentwurf des "Ge­setzes zur Re­du­zie­rung von Ri­si­ken und zur Stär­kung der Pro­por­tio­na­li­tät im Ban­ken­sek­tor" (Ri­si­ko­re­du­zie­rungs­ge­setz - RiG) veröffentlicht und damit die öffentliche Konsultation gestartet. Mit dem Gesetz werden verbleibende Teile des EU-Bankenpakets umgesetzt.Konkret geht es um diese Punkte:
  • Risikoreduzierung: Einführung einer verbindlichen Verschuldungsquote (Leverage Ratio) und einer strukturellen Liquiditätsquote (Net Stable Funding Ratio - NSFR)
  • Umsetzung eines internationalen Standards zu Verlustpuffern (Total Loss Absorbing Capacity), um die Abwicklung von Banken glaubwürdig zu machen und die Steuerzahler zu schützen
  • Administrative Erleichterungen für kleine und mittlere Banken mit wenig komplexen Geschäftsmodellen durch Stärkung des Prinzips der Proportionalität. Für solche Banken wird erstmals eine klare Definition eingeführt. Sie profitieren beispielsweise…
    Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top