Skip to content

BSI-Präsident gegen einen politisch motivierten Ausschluss von Huawei

Art der Meldung + Relevanz: Interview


Der BSI Präsident Schönbohm hat sich in einem Interview mit der FAZ kritisch zu politischen Entscheidungen zur Rolle Huaweis im Netzausbau geäußert. So solle politisches Vertrauen nicht das entscheidende Kriterium für den Ausschluss Huaweis sein. Das BSI hatte sich bisher weitgehend aus der Debatte zur Beteiligung Huaweis am Netzausbau herausgehalten. Die Sorge vor Spionage durch die Technologien des chinesischen Anbieters hält Schönbohm für kontrollierbar.
Bewertung:
Deutschland zeigt mit seinem Kurs im Huawei-Fall, dass die wirtschaftlichen Vorteile einer Beteiligung Huaweis angesichts des Risikos durch Spionage zu Schaden zu kommen, als höherwertig eingeschätzt werden. Bei einem Einbezug Huaweis würde Deutschland gegen die ausdrückliche Empfehlung der USA…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top