Art der Meldung + Relevanz: Zertifizierung
Dem Zertifizierungsverfahren gemäß konnte das dritte Smart-Meter-Gateway die entsprechenden Sicherheitsvorgaben des BSI einhalten. Zertifiziert wurden außerdem die Hersteller und Entwicklungsprozesse und die Auslieferungswege der Geräte. Die Zertifizierung von drei dieser Smart-Meter-Module ist Voraussetzung, um den Einbau intelligenter Zähler verpflichtend machen zu können. Bevor der Pflichteinbau endgültig starten kann, muss das BSI noch eine Markterklärung machen, die Anfang 2020 kommen soll. Darin werden die Auswirkungen der geplanten Rechtsrahmenänderungen analysiert und evaluiert.Zunächst wird der Einbau nur für Betriebe und Haushalte mit einem Stromverbrauch von mehr als 6000 Kilowattstunden im Jahr zur Pflicht. Außerdem müssen Module zukünftig bei Solaranlagen mit mehr als 7 Kilowatt Leistung, Ladepunkten für Elektroautos, Wärmepumpen und Nachtspeicherheizungen eingebaut werden.