Skip to content

Bundesnetzagentur beteiligt Öffentlichkeit am Szenariorahmen Strom 2021-2035

Art der Meldung + Relevanz: Konsultation


Die Übertragungsnetzbetreiber erstellen alle zwei Jahre einen Szenariorahmen (PDF, 106 Seiten), der als Planungsgrundlage für den zukünftigen Netzausbau dient. Anhand von vier möglichen Szenarien wird darin die wahrscheinliche Entwicklung des Stromsektor skizziert. In den Szenarien wird die Energiewende je mit unterschiedlich starken Ausprägungen der Sektorenkopplung und einer unterschiedlichen Netzorientierung von Erzeuger- und Verbraucherverhalten prognostiziert. Aktuelle Entwicklungen bei der Flexibilisierung von Stromanwendungen und neue Speichertechniken werden ebenfalls berücksichtigt. Orientierungsrahmen für die Szenarien bietet die aktuelle Gesetzgebung und die energiepolitischen Ziele der Bundesregierung.
Bewertung:
Bürger, Verbände, Unternehmen und Behörden können sich an der Konsultation in den nächsten vier Wochen beteiligen und so…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: johanna.weirauch@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top