Skip to content

Bundesrat fordert Änderungen beim Gesundheitsversorgungsgesetz

Art der Meldung + Relevanz: 1. Durchgang des Gesundheitsversorgungsgesetzes (GPVG) im Bundesrat + Kassen müssen den politischen Druck erhöhen


  • Durch die Bekämpfung der Corona-Pandemie steht die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) vor einer enormen finanziellen Belastung.
  • Mit dem GPVG plant der Bund, aus den Finanzreserven der Krankenkassen einmalig 8 Mrd. Euro in den Gesundheitsfonds zu überführen. Außerdem schießt der Bund 5 Mrd. Euro aus Steuergeldern zu.
  • Der Bundesrat fordert, der Bund solle seinen Steuerzuschuss an die GKV von 5 Mrd. auf 11 Mrd. Euro im kommenden Jahr erhöhen.
  • Die Länder lehnen zudem ab, dass die Finanzreserven der Kassen abgeschöpft werden. Dieser Eingriff sei „unverhältnismäßig“.
Bewertung:
Das GPVG bedarf keiner Zustimmung des…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top