- Die Strategie soll „verantwortungsvolle Datennutzung“ in Deutschland erhöhen und eine „Innovationsstrategie für gesellschaftlichen Fortschritt und nachhaltiges Wachstum“ sein.
- Insgesamt werden 240 Maßnahmen beschlossen, u.a.:o Datenlabore und Chief Data Scientists für Bundesministerieno die Förderung von Forschungsdatenzentren und Zukunftsinfrastruktureno eine „Nationale digitale Lehroffensive“ für Datenkompetenz
- Zentrale Themen der Strategie sind Verbesserung von Datenkooperationen in Forschung und Wirtschaft, und wie der Staat seinen Umgang mit Daten verbessern kann
- Personenbezogene Daten spielen eine nachgeordnete Rolle in der Strategie
Bundesregierung verabschiedet Datenstrategie
Politische Initiative + Politische Maßnahmen für Datenkooperationen der in der Wirtschaft
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: johanna.weirauch@elfnullelf.de