- CDU-Bundestagsabgeordnete schlagen in Papier "Pakt für lebendige Innenstädte" Paketabgabe für Online-Handel vor (siehe Download-Link weiter unten)
- Paketabgabe proportional zum Bestellwert, direkt beim Online-Händler erhoben
- soll in neuen Innenstadtfonds fließen = Finanzierung kommunaler Infrastruktur, die der Online-Handel mitbenutzt, aber noch kaum mitfinanziert
- gleichzeitig steuerliche Entlastung u. Förderung des stationären Einzelhandels in Innenstädten
- Städte- und Gemeindebund unterstützt die Idee = Innenstadtsterben verhindern
- Handelsverband, Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland sind dagegen = träfe auch Einzelhandel, der sich mit Online-Shop zweites Standbein aufgebaut hat
- SPD-Kommunalexperte Daldrup fordert kostenpflichtige Paket-Retouren
CDU-Papier: Online-Handel soll über Paketabgabe Zukunft der Innenstädte mitfinanzieren
politische Initiative + betrifft Online-Händler und stationären Einzelhandel
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de