Skip to content

CO₂-Emissionen um sieben Prozent gesunken: Verkehr und Gebäude problematisch

Art der Meldung + Relevanz: Studie


Laut einer Studie (PDF, 70 Seiten) des Berliner Think Tanks Augora Energiewende sind die CO2-Emissionen in Deutschland 2019 erstmals gesunken – um mehr als 50 Tonnen. Der Grund liegt in den erneuerbaren Energien, die erstmals mehr Strom erzeugten als Kern- und Kohlekraftwerke zusammen. Die Studie identifiziert die gestiegenen Preise für CO2-Zertifikate als wichtigen Faktor der Entwicklung. Sie führten zu einer geminderten Wettbewerbsfähigkeit von Strom aus fossilen Kraftstoffen, was eine Produktionsreduktion zur Folge hatte.Gebäude- und Verkehrsemissionen torpedieren laut Studie die CO2 Einsparungen. Im Gebäudesektor stieg der Verbrauch von Heizöl und Erdgas. Im Verkehrssektor wurde deutlich mehr Benzin und Diesel verbraucht als im Vorjahr. Vor allem der steigende Anteil…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: johanna.weirauch@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top