Skip to content

Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V besteht auf Datenschutz

Art der Meldung + Relevanz: Pressemitteilung


Der Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V hat sich in einer Pressemitteilung vom 17.12.19 (PDF, 2 Seiten) zum Thema Datenschutz positioniert. Anlass ist ein Gesetzesentwurf des Bundesjustizministeriums, der die Durchsuchungskompetenzen der Strafverfolgungsbehörden drastisch erweitert. Die Herausgabe von IP-Adressen, Passwörtern und anderer Datenquellen soll nach dem Gesetzentwurf teilweise sogar ohne richterlichen Beschluss erzwungen werden können.Der Cyber-Sicherheitsrat lehnt diese Änderungen klar ab. Die erforderliche Klartext-Speicherung von potentiell für die Strafverfolgung relevanten Daten sei nicht mit dem Datenschutz vereinbar. Hacker und Cyber-Kriminelle könnten bei einem erfolgreichen Angriff auf Klartext-Nutzerinformationen zugreifen, was erfolgreiche IT-Sicherheit maßgeblich behindern würde.
Bewertung:
Der Cyber-Sicherheitsrat e.V weißt in seiner Pressemitteilung und Stellungnahme…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top