Skip to content

Das IT-Sicherheitskennzeichen kommt

Art der Meldung + Relevanz: Verordnung + IT-Hersteller bekommen neue Kennzeichnungsmöglichkeiten für ihre Produkte


  • Das im Frühjahr 2021 beschlossene IT-Sicherheitsgesetz 2.0 sieht die Einführung eines IT-Sicherheitskennzeichens vor. Dessen Umsetzung wurde jetzt konkret angestoßen.
  • Das BSI hat dafür nun eine eigene Internetseite mit Informationen für Hersteller und Verbraucher von IT-Produkten veröffentlicht.
  • Das BMI hat außerdem den Entwurf für eine Rechtsverordnung zum IT-Sicherheitskennzeichen (BSI-ITSiKV) veröffentlicht.
  • Ab Ende 2021 soll eine Beantragung des sicherheitskennzeichnung für erste Produktkategorien möglich sein.
Bewertung:
Das IT-Sicherheitskennzeichen betrifft Hersteller von IT-Produkten. Bislang ist es freiwillig und bezieht sich in der Praxis v.a. auf Geräte für den Endkonsumenten (Router und smarte Geräte…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: johanna.weirauch@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top