- Das im Frühjahr 2021 beschlossene IT-Sicherheitsgesetz 2.0 sieht die Einführung eines IT-Sicherheitskennzeichens vor. Dessen Umsetzung wurde jetzt konkret angestoßen.
- Das BSI hat dafür nun eine eigene Internetseite mit Informationen für Hersteller und Verbraucher von IT-Produkten veröffentlicht.
- Das BMI hat außerdem den Entwurf für eine Rechtsverordnung zum IT-Sicherheitskennzeichen (BSI-ITSiKV) veröffentlicht.
- Ab Ende 2021 soll eine Beantragung des sicherheitskennzeichnung für erste Produktkategorien möglich sein.
Das IT-Sicherheitskennzeichen kommt
Verordnung + IT-Hersteller bekommen neue Kennzeichnungsmöglichkeiten für ihre Produkte
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: johanna.weirauch@elfnullelf.de