skip to Main Content

Digitalisierungsstrategie der Bundesregierung im Bereich Planen und Bauen

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative + Anbieter von digitalen Planungs- u. Bauleistungen im Hoch- u. Tiefbau sollten den Rückenwind nutzen


  • Bundesregierung veröffentlicht ihre Digitalstrategie unter dem Titel "Gemeinsam Digitale Werte schaffen"
  • Verabschiedung bei der Kabinettsklausur am 31.08.2022
  • Vier Handlungsfelder sind definiert, darunter auch "Bau, Smart Cities und Smart Regions"
  • Building Information Modeling (BIM) soll im gesamten Lebenszyklus von Bauwerken eine zentrale Rolle spielen:
    • digitale Planung
    • digitale Steuerung des Bauablaufs
    • Bauwerksdatenübertragung
    • digitale Überwachung des Gebäudebetriebs nach Fertigstellung
    • BIM auch als Standard für die Verkehrsinfrastruktur
  • Smart City-Ansatz für die Stadt im digitalen Raum, um Städte erlebbarer und infrastrukturelle Zusammenhänge verstehbar zu machen
Bewertung:
Die Digitalisierung…
This content is only available to members.

Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login

Der PolitikfeldMonitor

Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.

  • Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
  • Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
  • Per E-Mail und in unserem Portal.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: sonnenberg@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abbonieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2023 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top