Laut einer Studie der ETH Zürich (PDF 13 Seiten) wird es in den größten Metropolen der Welt bis zum Jahr 2050 zu starken Temperaturanstiegen kommen. In Europa betrifft dies Moskau, London, Paris, und Madrid. Im Sommer werden die Temperaturen laut Berechnung um 3.5 Grad, im Winter um 4,7 Grad wärmer.Die Berechnungen wurden mit vergleichsweise moderaten Schätzungen von einem Temperaturanstieg von 1,4 Grad durchgeführt. Das Pariser Klimaabkommen von 2015 schreibt eine Beschränkung des Anstiegs unter 2 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter vor. Das Thema Klimawandel hat für die Zivilgesellschaft und die Politik in den letzten Jahren massiv an Bedeutung gewonnen.
Drastische Erwärmung des Stadtklimas
Studie
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de