- UNITI, der Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen konstatiert, dass die Bundesrepublik zwingend auf den Import erneuerbarer Energie in Form flüssiger, klimaneutraler Kraft- und Brennstoffe (E-Fuels) angewiesen ist
- Anlass = Bericht des Bundesrechnungshofs zur Umsetzung der Energiewende (PDF, 48 Seiten), worin Annahmen des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) zur Versorgungssicherheit bei Elektrizität als teils zu optimistisch und teils unplausibel bewertet werden
- Politik, Industrie und Experten streiten um den verstärkten Einsatz von E-Fuels
- Bundesverkehrsminister Scheuer und Unionsfraktion im Bundestag sind für Technologieoffenheit und für Erhöhung des Anteils erneuerbarer Kraftstoffe im Verkehrssektor
- Für Bundesumweltministerium + Umweltexperten (u.a. BUND) sind E-Fuels in der Herstellung ineffizient, sehr teuer und lediglich künstliche Lebenserhaltungsmaßnahme für den Verbrennungsmotor
E-Fuels: Debatte um Förderung regenerativer Kraftstoffe
Verbandsmeldung und Bericht des Bundesrechnungshofs + Chance für innovative Unternehmen im Bereich synthetische Kraftstoffe
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de