Skip to content

Elektroindustrie sieht Geschäftspotenzial in Digitalisierung und Klimaschutz

Art der Meldung + Relevanz: Pressemitteilung


Der Verband der deutschen Elektroindustrie (ZVEI) konnte 2019 nur bei den Exporten einen Zuwachs verzeichnen. Produktion, Umsatz und Auftragseingang verzeichneten hingegen Rückgänge. Die deutsche Elektroindustrie sei stark in die globale Wertschöpfungskette eingebunden, und spüre daher die negativen Auswirkungen der weltweiten Schwäche von Handel, Investition und Industrieproduktion. Geschäftspotenzial sieht der Verband vor allem in der Digitalisierung und dem Klimaschutz, die neue Lösungen verlangten und Marktlücken öffneten. Er erarbeitete „Leitlinien der deutschen Elektroindustrie zum verantwortungsvollen Umgang mit Daten und Plattformen“ um vorhandene Daten künftig besser für industrielle Innovationen zu nutzen. Der Verband unterstützt die Klimaziele der Bundesregierung und betont, dass Elektrifizierung und ihre technologischen Innovation ein wichtiger Hebel für…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: johanna.weirauch@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top