Skip to content

Elektronische Patientenakte soll ab 2021 kommen

Art der Meldung + Relevanz: Antwort der Bundesregierung


Die Bundesregierung sieht keinen Grund, den ursprünglich geplanten Start der elektronischen Patientenakte zu verschieben. Diese soll ab dem 1. Januar 2021 nutzbar sein. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung (Drucksache 19/10094) auf eine Kleine Anfrage der Bundestagsfraktion Bündnis 90Die Grünen (Drucksache 19/9687) hervor.
Bewertung:
Die elektronische Patientenakte ist eine Schlüsseltechnologie für die Digitalisierung des Gesundheitswesens. Für alle Stakeholder der Digitalisierungsprozesse im Gesundheitswesen ist die Antwort der Bundesregierung ein gutes Zeichen, dass die elektronische Patientenakte tatsächlich und fristgerecht implementiert werden kann.

Antwort der Bundesregierung vom 13.05.19: bundestag.de
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top