Art der Meldung + Relevanz: Abschlussbericht + Chancen für Unternehmen spezialisiert auf Datenbanken und nachhaltige Finanzprodukte
- Sustainable Finance-Beirat der Bundesregierung hat Abschlussbericht mit 31 Empfehlungen vorgelegt, darunter:
- auf EU-Ebene die „nicht-finanziellen“ Berichtspflichten auf Unternehmen >250 Mitarbeiter auszuweiten sowie auf Unternehmen mit besonderer Transformationsrelevanz bzw. -risiken
- eine breite Bildungsoffensive Sustainable Financial Literacy zu initiieren
- ein Sustainable Project Hub zu gründen, um neue Finanzprodukte und -lösungen zu entwickeln und so zusätzliche Investitionen in nachhaltige Transformationsprojekte auszulösen
- Förderbedingungen bereits geförderter Anlageformen wie der Riesterrente oder VL-Sparen (Vermögenswirksame Leistungen) an Nachhaltigkeitskriterien zu knüpfen und steuerliche Freibeträge für die Erträge aus Nachhaltigkeitsprodukten zu gewähren
- Noch im Frühjahr 2021 will Bundesregierung ihre Sustainable Finance-Strategie vorlegen