Skip to content

Empfehlungen des Sustainable Finance-Beirats wird auch kommende Bundesregierung aufgreifen

Art der Meldung + Relevanz: Abschlussbericht + Chancen für Unternehmen spezialisiert auf Datenbanken und nachhaltige Finanzprodukte


  • Sustainable Finance-Beirat der Bundesregierung hat Abschlussbericht mit 31 Empfehlungen vorgelegt, darunter:
    • auf EU-Ebene die „nicht-finanziellen“ Berichtspflichten auf Unternehmen >250 Mitarbeiter auszuweiten sowie auf Unternehmen mit besonderer Transformationsrelevanz bzw. -risiken
    • eine breite Bildungsoffensive Sustainable Financial Literacy zu initiieren
    • ein Sustainable Project Hub zu gründen, um neue Finanzprodukte und -lösungen zu entwickeln und so zusätzliche Investitionen in nachhaltige Transformationsprojekte auszulösen
    • Förderbedingungen bereits geförderter Anlageformen wie der Riesterrente oder VL-Sparen (Vermögenswirksame Leistungen) an Nachhaltigkeitskriterien zu knüpfen und steuerliche Freibeträge für die Erträge aus Nachhaltigkeitsprodukten zu gewähren
  • Noch im Frühjahr 2021 will Bundesregierung ihre Sustainable Finance-Strategie vorlegen
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top