skip to Main Content

EU-Finanzaufsichtsbehörden wollen mehr Erkenntnisse zu Greenwashing

Art der Meldung + Relevanz: Umfrage von EBA, EIOPA u. ESMA + Fintech können mit Expertise punkten
  • EBA, EIOPA u. ESMA haben eine gemeinsame Umfrage zum Nachweis und für ein besseres Verständnis von Greenwashing gestartet
  • Bis zum 10. Januar 2023 können Vertreter der Finanzbranche ihren Input dazu über einen Online-Fragebogen geben
  • Die EU-Kommission hat im Mai 2022 die Aufsichtsbehörden dazu aufgefordert, Bericht zu erstatten, wo in ihrem Zuständigkeitsbereich Risiken von Greenwashing bei Finanzprodukten/-Dienstleistungen bestehen
    • Insbesondere was treibende Faktoren sind
    • Welche Akteure dabei welche Rolle spielen
    • Wo Greenwashing im Produktlebenszyklus besonders häufig auftritt
    • Rolle von fehlenden Daten bzw. Wissen über Standards für Nachhaltigkeitsaussagen
Bewertung: Greenwashing, sprich die wahrheitswidrige Darstellung der Nachhaltigkeit von Produkten…
This content is only available to members.

Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login

Der PolitikfeldMonitor

Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.

  • Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
  • Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
  • Per E-Mail und in unserem Portal.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abbonieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2023 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top