Die European Clean Hydrogen Alliance wurde im März 2020 im Rahmen der neuen Industriestrategie für Europa angekündigt und ist Teil der europäischen Wasserstoffstrategie . Mit dem Bündnis will die EU ihre weltweite Führungsrolle im Bereich Wasserstoff ausbauen und die Steigerung von Produktion und Nachfrage nach erneuerbarem und kohlenstoffarmem Wasserstoff unterstützen. Ziel ist es eine vollständige Wasserstoffwertschöpfungskette in Europa zu schaffen. Die Allianz vereint 18 CEOs von führenden europäischen Industrieunternehmen, darunter Bosch, Siemens und SSAB, sowie 12 Vertreter aus Politik und Zivilgesellschaft. In den kommenden Monaten soll eine gemeinsame Roadmap für den großflächigen Einsatz von sauberem Wasserstoff in Europa erarbeitet werden. Dazu ist eine Investitionsagenda geplant. Ein Branchenentwurf schätzt die notwendigen Investitionen bis…
EU-Kommission gründet Clean Hydrogen Alliance
Politische Initiative
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: johanna.weirauch@elfnullelf.de