Skip to content

EU-Kommission schlägt gemeinsame Cybereinheit vor

Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative + Neuer Stakeholder der IT-Sicherheit auf EU-Ebene


  • Die Kommission legt ein Konzept für den Aufbau der neuen Gemeinsamen Cyber-Einheit vor
  • Präsidentin Ursula von der Leyen hat die Einheit bereits 2019 in ihren politischen Leitlinien vorgestellt
  • Ziel ist es gegen die steigende Zahl schwerer Cybersicherheitsvorfälle vorzugehen, die überall in der Europäischen Union sowohl öffentliche Dienste beeinträchtigen als sich auch im Alltag von Unternehmen und Bürger/innen niederschlagen
  • Expert*innen sollen Mitgliedstaaten vor Ort bei der Abwehr von Cyberattacken unterstützen
  • Informationsflüsse sollen gebündelt werden, um besser gegen große Angriffe gewappnet zu sein
  • Die Cybereinheit soll bis Mitte 2022 ihre Arbeit aufnehmen und ein Jahr später aufgebaut sein. Die EU-Staaten müssen allerdings noch zustimmen.
 …
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: johanna.weirauch@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top