- Am 16.12.20 hat die EU-Kommission eine Cybersicherheitsstrategie vorgelegt.
- Die EU-Kommission will mit der Strategie die kollektive Abwehr gegen Cyberbedrohungen etwa in den Bereichen Binnenmarkt, Strafverfolgung, Diplomatie und Verteidigung stärken.
- Sie schlägt eine Überarbeitung der Richtlinie über Cybersicherheit (NIS-Richtlinie „NIS 2“) und eine neue Richtlinie über die Widerstandsfähigkeit kritischer Einrichtungen vor.
- Mit Investitionen von 4,5 Milliarden Euro sollen zu einem Großteil KMUs gestärkt werden.
- Außerdem geplant: Schaffung einer Cyberstelle für die EU und verstärkte Zusammenarbeit mit nicht-EU Partnern.
EU legt Cybersicherheitsstrategie vor
Politische Initiative der EU + Neue Regeln und Anforderungen für KRITIS und Unternehmen im Bereich IT-Sicherheit
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: johanna.weirauch@elfnullelf.de