- EU-Staaten haben sich im Rat auf Position für neue Transparenzregeln bei Überweisungen mit Kryptowährungen geeinigt:
- Transfers von Bitcoins und andere Kryptowährungen sollen für Strafverfolgung nachverfolgbar werden (Geldwäsche, Terrorismus etc.)
- Krypto-Dienstleister müssen Sender & Empfänger-Informationen speichern
- Anonyme Wallets werden verboten
- Gleichstellung mit traditionellen Payment-Anbietern
- Konkretisiert den Vorschlag der EU-Kommission vom 20.07.2021 (Vorschlag für eine Verordnung zur Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems für Zwecke der Geldwäsche oder der Terrorismusfinanzierung)
EU-Staaten für Transparenz bei Krypto-Überweisungen
Politische Initiative im EU-Rat + verändert Geschäftsmodelle für Kryptowährungen und birgt Chancen für eID & Payment-Anbieter
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de