- Multinationale Unternehmen werden künftig angeben müssen, wo sie welche Steuern zahlen.
- Tochtergesellschaften werden ebenfalls erfasst, sofern diese nur zu Zwecken der Steuervermeidung existieren.
- Diese Pflicht greift auch für Unternehmen mit Sitz in Ländern auf der EU-Liste nicht kooperativer Länder und Gebiete.
EU Staaten und Europäisches Parlament gehen gegen Steuervermeidung vor
Politische Initiative der EU-Staaten und des Europäisches Parlament + Einigung zum Vorgehen gegen Steuervermeidung durch multinationale Unternehmen
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: vongierke@elfnullelf.de