Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) plant, den Digitalisierungsgrad der Krankenhaus-IT in Deutschland zu steigern. Dafür hat das Ministerium am 06.08.2020 einen Gesetzentwurf für ein "Zukunftsprogramm Krankenhäuser" (Krankenhaus-Zukunftsgesetz – KHZG) vorgelegt. In der Formulierungshilfe für den Gesetzentwurf heißt es, dass Förderungen aus dem Bundeshaushalt in Höhe von insgesamt drei Milliarden Euro vorgesehen sind. Mit einem Krankenhauszukunftsfonds sollen Investitionen für eine bessere Ausstattung gefördert werden. Hierzu zählen sowohl moderne Notfallkapazitäten als auch eine bessere digitale Infrastruktur der Krankenhäuser. Das soll in erster Linie der internen und auch sektorenübergreifenden Versorgung, der Ablauforganisation, der Kommunikation, der Telemedizin, der Robotik, der Hightech-Medizin und der Dokumentation zugute kommen, heißt es in dem Gesetzentwurf. Ein besonderes Augenmerk liegt zudem auf der IT- und Cybersicherheit. Es ist beabsichtigt,…
Formulierungshilfe des BMG für ein Krankenhaus-Zukunftsgesetz
Formulierungshilfe für einen Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de