Art der Meldung + Relevanz: Pressemitteilung
Das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS hat ein interdisziplinäres Team gegründet, um die notwendigen Handlungsfelder zur Zertifizierung von KI zu definieren. Das Team besteht dabei aus Vertretern der Informatik, Philosophie und der Rechtswissenschaften. In Zusammenarbeit mit dem BSI werden die Mitglieder einen Prüfkatalog zur Zertifizierung von KI-Anwendungen entwickeln. Dabei sollen Anwendungen auf ihre technische, ethische und rechtliche Vertretbarkeit geprüft werden. Nach der Prüfung können diese Anwendungen dann zertifiziert werden.
Bewertung:
Der Fortschritt von KI-Technologie erfordert einen engeren rechtlichen und regulativen Rahmen. Die Initiative des Fraunhofer IAIS ist ein guter erster Schritt, eine Rechtssicherheit in diesem Themenfeld zu etablieren. Für Unternehmen, die in…
Der Fortschritt von KI-Technologie erfordert einen engeren rechtlichen und regulativen Rahmen. Die Initiative des Fraunhofer IAIS ist ein guter erster Schritt, eine Rechtssicherheit in diesem Themenfeld zu etablieren. Für Unternehmen, die in…