Skip to content

Fraunhofer ISE erforscht Nutzbarkeit von Wasserstoff als Energieträger

Art der Meldung + Relevanz: Wissenschaftliche Initiative


Das Fraunhofer ISE wird mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammenzuarbeiten, um die Nutzung von Wasserstoff als Energieträger zu erforschen. Das neue Forschungsprojekt wurde am 4.6. vorgestellt. Insgesamt wurden 21 Partner aus der Region "Südlicher Oberrhein" ausgewählt. Diese Region bildet im Rahmen des Projekts auch eine geographische Eingrenzung, die es vereinfachen soll, relevante Ergebnisse zu erzielen. Das Forschungsprojekt wird in mehreren Schritten die branchenspezifischen Schwierigkeiten der Implementierung von Wasserstoff-Technologien untersuchen und Lösungswege für diese Probleme erarbeiten. Dabei werden die Bereiche Industrie, Wärme, Verkehr und Stromerzeugung sowie Stromhandel durch die Kooperationspartner repräsentiert. Namentlich nehmen beispielsweise Klimapartner Oberrhein, bnNETZE, basi, Energiedienst, fischer eco solutions und LADOG an dem…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top