Skip to content

GAIA-X: IT-Experten kritisieren digitale Abhängigkeit Deutschlands

Art der Meldung + Relevanz: Studie


Eine Studie des eco - Verband der Internetwirtschaft e. V. vom 07.04. kritisiert die digitale Abhängigkeit Deutschlands. Viele Unternehmen setzen auf die Dienste außereuropäischer Anbieter. Europa hostet bislang lediglich vier Prozent der weltweit verfügbaren Daten. Auch in Deutschland sind die Rahmenbedingungen für IT-Anbieter verbesserungswürdig. Große Erwartungen liegen im Cloud-Projekt GAIA-X. Es soll die Datensouveränität der Europäischen Union gewährleisten.
Bewertung:
Unternehmen und staatliche Institutionen in Deutschland haben Interesse an einer selbstbestimmten Gestaltung der Digitalisierung. Dafür müssen sie IT-Ressourcen nach europäischen Standards nutzen können. Die Förderung von Datensouveränität und offener Standards für Schnittstellen sind zentrale Forderungen vieler IT-Experten. Das würde auch zu mehr IT-Anbietern in Europa…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top