Skip to content

Geringes Bewusstsein für Cybersecurity in der Logistikbranche

Art der Meldung + Relevanz: Studie, Geschäftspotenziale für Software-Anbieter/Gefahrenpotenzial für Logistik-KMU


  • Die zunehmende Vernetzung von Fahrzeugflotten macht Cyberangriffe wahrscheinlicher
  • Das Gefahrenbewusstsein der Unternehmen ist jedoch gering: Nur circa 50% der Unternehmen haben Abwehrmaßnahmen getroffen
  • Studie „Digitalisierung und Cybersecurity in der Nutzfahrzeugbranche“ (infas Institut, Continental) befragte Verbände, Behörde, Speditionen und Technologiedienstleister
Bewertung:
Die Ergebnisse der Studie betreffen direkt Unternehmen, die in der Logistikbranche tätig sind und vernetzte Lösungen anbieten oder anbieten wollen. Mittelständische Unternehmen haben aufgrund geringerer finanzieller Mittel erschwerte Möglichkeiten dem Thema Cybersicherheit ihrer Flotten adäquat zu begegnen. Sie sollten jedoch dringend Wege finden, um sich für das Thema zu sensibilisieren.Eine gute Möglichkeit, um Ressourcen und Interessen zu bündeln,…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: johanna.weirauch@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top