Skip to content

InsurTechs sollen wegen Risiken in der Aufbauphase stärker reguliert werden

Art der Meldung + Relevanz: BaFin-Ankündigung + Chance für IT-Anbieter in der Versicherungsbranche


  • BaFin will Zulassungsanforderungen bei jungen Digitalversicherungen (=InsurTechs) anpassen
  • Organisationsfonds u. Rückstellungen müssen tatsächlichen IT-Kosten entsprechen + Unternehmen müssen beim Zulassungsantrag ausfinanziert sein
  • BaFin-Aufsichtspraxis zeige, dass InsurTechs ihre Risiken in der Aufbauphase bisher nicht ausreichend berücksichtigen
    • Ursachen: hohe Investitionskosten in IT, am Anfang wenig Kunden u. Prämieneinnahmen, wenig Eigenkapital, Investoren finanzieren weniger nach
  • Ziel der BaFin: Verbraucherschutz (Insolvenzrisiko) darf bei InsurTech nicht geringer sein als bei traditioneller Versicherung
  • betroffen sind nur junge Digitalunternehmen mit Versicherungszulassung, nicht reine Dienstleister der Versicherungsbranche
Bewertung:
Die BaFin-Ankündigung wird sowohl vom IT- u. Digitalverband Bitkom als auch von der Versicherungswirtschaft (GDV) kritisiert.…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top