Der Bitkom begrüßt die Aktualisierung der Sicherheitsanforderungen für 5G-Ausrüster und -Zulieferer, die durch die Bundesnetzagentur erfolgte. "In die Erstellung des Kataloges wurden Hersteller, Verbände der Betreiber öffentlicher Telekommunikationsnetze und Verbände der Anbieter öffentlich zugänglicher Telekommunikationsdienste eingebunden" (Entwurfsversion des aktualisierten Katalogs). Dass die Sicherheitsanforderungen für alle Netzbetreiber, Hersteller und Diensteerbringer künftig gleichermaßen gelten sollen, begrüßt der Digitalverband. Allerdings müssten diese europaweit gelten, damit tatsächlich ein Höchstmaß an Sicherheit beim Aufbau und der Nutzung von 5G-Netzen gewährleistet werden kann. Ein wichtiger Schritt wäre die Vereinheitlichung von Prüfkriterien und Verfahren in allen EU-Mitgliedstaaten für 5G-Technologien. Das vollständige Positionspapier des Bitkom kann hier eingesehen werden.
Katalog für Sicherheitsanforderungen an 5G
Pressemitteilung
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: haun@elfnullelf.de