- Das Fax ist laut der Bremer Landesdatenschutzbeauftragten nicht mehr geeignet für bestimmte personenbezogene Daten
- Früher wurde beim Faxen eine Ende-zu-Ende Telefonübertragungen genutzt. Inzwischen werden eingehende Faxe oft in (unverschlüsselte) E-Mails umgewandelt
- Durch die Digitalisierung von Faxübertragung und Endgeräten kann eine sichere Übertragung übers Internet nicht gewährleistet werden, denn diese sind in der Regel unverschlüsselt
- Alternativen seien verschlüsselte E-Mails und Briefe
Landesdatenschutzbeauftragter: Fax ist nicht mehr datenschutzkonform
Beschluss des LbfD Bremen + Bedarf an Verschlüsselungstechnik z.B. bei Ämtern und Gesundheitseinrichtungen
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: johanna.weirauch@elfnullelf.de