Art der Meldung + Relevanz: Antwort der Bundesregierung
Die Bundesfördermittel für den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos wurden lediglich zu 67% im ersten, 54% im zweiten und 55% im dritten Förderaufruf abgerufen. Als häufigste Gründe nennt die Bundesregierung:
- Engpässe bei der Lieferung der Ladeinfrastruktur
- lange Wartezeiten bei der Errichtung des Netzanschlusses
- umfangreichere Genehmigungsverfahren bei den zuständigen Behörden vor Ort
Bewertung:
Dies ist vor allem für Betreiber und Produzenten von Ladesäulen relevant. Produzenten können mit den noch verfügbaren Fördermitteln werben, um neue Kunden zu gewinnen. Produzenten und Betreiber sollten…
Dies ist vor allem für Betreiber und Produzenten von Ladesäulen relevant. Produzenten können mit den noch verfügbaren Fördermitteln werben, um neue Kunden zu gewinnen. Produzenten und Betreiber sollten…