Skip to content

Markt für Energiespeicher wächst weiter – Politik muss handeln

Art der Meldung + Relevanz: Stellungnahme des Bundesverbandes Energiespeicher


Der Bundesverband Energiespeicher (BVES) hat seine aktuellen Branchenzahlen bekannt gegeben. Die Zahlen beziehen sich maßgeblich auf das Jahr 2019 und geben einen Ausblick auf das laufende Jahr 2020. Insgesamt sieht der Branchenverband eine weiterhin anhaltende positive Marktentwicklung für die Energiespeicherbranche in Deutschland und Europa. Für das zurückliegende Jahr kann ein Umsatz von 5,5 Milliarden Euro bestätigt werden. Ca. 13.300 Beschäftigte arbeiten aktuell in der Branche. Als Wegmarken werden neben der positiven Umsatz- und Beschäftigungsentwicklung vier weitere Bereiche im Jahresbericht genannt: 1) Die Industriespeicher entwickeln sich zum stärksten Marktsegment. 2) Die positiven Effekte der Sektorenkopplung machen sich im Wärmemarkt bemerkbar. 3) Das Auslandsgeschäft wächst überproportional.…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: sonnenberg@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top