Art der Meldung + Relevanz: Politische Initiative
Aktuell leiden in Deutschland viele Großstädte an der sich aufstauenden Hitze. Straßen und Gebäude speichern sehr viel Wärme und in den Nächten kühlt es kaum ab. Ein parlamentarischer Antrag der Bundestagsfraktion Bündnis90/Die Grünen formuliert jetzt Maßnahmen, um dem Verlust von Grünflächen in den Städten und damit einer massiven Veränderung des Mikroklimas entgegenzuwirken. Insgesamt sollen diese Maßnahmen mit bis zu 800 Mio. Euro gefördert und in die Städtebauförderung integriert werden. Ein wichtiges Stichwort im Antrag lautet Klimaresilienz. Außerdem sollen bestehende Grünflächen über das Bauplanungs- und Naturschutzrecht Bestandsschutz bekommen. Für Überbauungen sind dem Antrag zufolge in Zukunft Ausgleichsflächen zu schaffen.
Bewertung:
Der Antrag kommt von…
Der Antrag kommt von…