- Der Bundesrat hat mit der zweiten Novelle der Mobilitätsdatenverordnung das Teilen dynamischer Daten beschlossen
- Auf dem Mobilitätsdaten-Marktplatz (MDM) sollen neben statischen auch dynamische Daten von Taxen, Mietwagen, Pooling-Fahrzeugen und dem Öffentlichen Personennahverkehr ab dem 01.07.2022 geteilt werden.
- Die EU-Kommission bereitet neue Richtlinien zum Datenteilen und für den Ticketvertrieb vor
- Die EU möchte den Zugang zu Daten einfacher gestalten. Dabei sollen Wirtschafts- und Industriedaten von Unternehmen durch Nutzer/Kunden und Dritte genutzt werden können.
- Die öffentliche Konsultation für die EU-Initiative zum Zugang zu Fahrzeugdaten, -funktionen und -ressourcen läuft noch bis zum 21.06.2022.
- Die EU…
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: ballreich@elfnullelf.de