skip to Main Content

Mobilitätsgeld – Pendlerpauschale ersetzen, Antrag Links-Fraktion im Bundestag

Art der Meldung + Relevanz: Antrag der Fraktion DIE LINKE + Einkommensunabhängiges Mobilitätsgeld könnte Geschäftsmodelle in der Mobilität verändern
  • Die Entfernungspauschale und die Mobilitätsprämie sollen in ein einheitliches und einkommensunabhängiges Mobilitätsgeld überführt werden
  • Die aktuelle Pendlerpauschale bevorzuge Spitzenverdiener - je höher das Einkommen, desto höher falle die Steuerersparnis aus 
  • Die Pendlerpauschale beträgt derzeit 30 Euro-Cent pro Kilometer (ab dem 21. Entfernungskilometer 38 €Ct)
  • Das Mobilitätsgeld soll mit einem festen Betrag pro Entfernungskilometer i.H.v. 14 €Ct direkt mit der Einkommenssteuerschuld verrechnet oder bei nicht ausreichender Einkommensteuerschuld direkt ausgezahlt werden
Bewertung: Der Vorstoß der Linksfraktion ist nicht neu. Bereits im März 2022 hat das Kabinett über ein…
This content is only available to members.

Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login

Der PolitikfeldMonitor

Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.

  • Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
  • Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
  • Per E-Mail und in unserem Portal.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: ballreich@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abbonieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2023 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top