Art der Meldung + Relevanz: Pressemitteilung
Vier Unternehmen konkurrierten im vergangenen Jahr um die 5G-Frequenzen: Die Deutsche Telekom, Vodafone, Telefónica und erstmals die Drillisch Netz AG. Dessen Mutterkonzern, die Firmengruppe um United Internet, hat nun einen Rahmenvertrag mit dem Bundesverband Breitbandkommunikation (Breko) geschlossen. Erklärtes Ziel ist der schnelle Glasfaserausbau in Deutschland und die Erschließung von 5G-Mobilfunkstandorten. Dies gelingt durch die enge Zusammenarbeit zwischen der United Internet-Tochtergesellschaft Versatel, Breko-Mitglied, und den anderen Breko-Mitgliedern, darunter 200 Unternehmen und eine Vielzahl an Stadtnetzbetreibern.
Bewertung:
Der Ausbau des künftigen Mobilfunkstandards 5G ist eng mit dem Ausbau des deutschen Glasfasernetzes verzahnt. Dieses wird jedoch nur sehr langsam aufgebaut, da Glasfaserprojekte Behörden und die beteiligten Unternehmen…
Der Ausbau des künftigen Mobilfunkstandards 5G ist eng mit dem Ausbau des deutschen Glasfasernetzes verzahnt. Dieses wird jedoch nur sehr langsam aufgebaut, da Glasfaserprojekte Behörden und die beteiligten Unternehmen…