Skip to content

Neue Mobilität: nachhaltig und bezahlbar – aber wie? Ein Blick ins Koalitionspapier

Art der Meldung + Relevanz: Ampel-Koalitionsvertrag + Was kommt auf die Automobilbranche und Mobilitäts-Startups zu?


  • Die Koalitionspartner SPD, Bündnis90/Die Grünen und FDP wollen Deutschlands Automobilindustrie transformieren und die Mobilität nachhaltig und bezahlbar gestalten.
  • Ziel: mind. 15 Millionen vollelektrische Pkw bis 2030 Mobilität soll zentraler Baustein werden - aktuell sind es etwa 517.000.
  • Die Digitalisierung (Echtzeitdaten, Buchung und Bezahlung) von Verkehrsunternehmen und Mobilitätsanbietern spielen eine große Rolle - Fördermaßnahmen sollen kommen.
  • Vor allem Startups, die alternative oder zusätzliche Angebote zum Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs schaffen, sollen mehr Unterstützung bekommen - Anbieter der Mikromobilitätsbranche (z.B. E-Scooter und Leihfahrräder) dürfen sich freuen.
Bewertung:
Aus Sicht der Automobilindustrie sind die im Koalitionsvertrag formulierten…
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: sonnenberg@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top