Art der Meldung + Relevanz: Konzeptionsentwurf
Die Nutzungs- und Schutzgebiete der deutschen Nord- und Ostsee werden neu festgelegt. Dafür hat das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) nun einen längeren Planung- und Diskussionsprozess gestartet. Das Interesse von Verbänden und Öffentlichkeit wurde im Vorfeld abgefragt und floss in den ersten Konzeptionsentwurf, (PDF, 70 Seiten) mit ein, der nun weiter zur Verhandlung steht. Die Konzeption entwirft, welche Bereiche des Meeres für traditionelle Nutzungsarten wie Schifffahrt und Fischerei zur Verfügung stehen, für den Klimaschutz und Naturschutz sowie Planungsoptionen für Offshore-Windkraftanlagen. Darauf aufbauend werden dann detaillierte Flächenentwicklungspläne erstellt. Ein erster formaler Planungsentwurf ist für den Sommer geplant. In Kraft treten sollen die Pläne 2021.