Skip to content

Neues Raumordnungsverfahren in Nord- und Ostsee

Art der Meldung + Relevanz: Konzeptionsentwurf


Die Nutzungs- und Schutzgebiete der deutschen Nord- und Ostsee werden neu festgelegt. Dafür hat das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) nun einen längeren Planung- und Diskussionsprozess gestartet. Das Interesse von Verbänden und Öffentlichkeit wurde im Vorfeld abgefragt und floss in den ersten Konzeptionsentwurf, (PDF, 70 Seiten) mit ein, der nun weiter zur Verhandlung steht. Die Konzeption entwirft, welche Bereiche des Meeres für traditionelle Nutzungsarten wie Schifffahrt und Fischerei zur Verfügung stehen, für den Klimaschutz und Naturschutz sowie Planungsoptionen für Offshore-Windkraftanlagen. Darauf aufbauend werden dann detaillierte Flächenentwicklungspläne erstellt. Ein erster formaler Planungsentwurf ist für den Sommer geplant. In Kraft treten sollen die Pläne 2021.
Der vollständige Inhalt ist nur für registrierte Nutzer unseres PolitikfeldMonitors sichtbar.

Anmelden/Registrieren für weitere Gesetzesvorhaben

Melden Sie sich in unserem PolitikfeldMonitor kostenfrei an, um den ganzen Inhalt anzuzeigen.
Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort hier ein.

Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: johanna.weirauch@elfnullelf.de

Anschrift

Albrechtstraße 13
10117 Berlin – Deutschland
Telefon +4930 400 54 100
E-Mail berlin@elfnullelf.de

Newsletter

elfnullelf Newsletter abonnieren

Social Media

elfnullelf GmbH – Copyright 2025 Spreepublik | Impressum | Datenschutzerklärung | CO2 neutraler Server
Back To Top