In einem Antrag (19/20562) fordert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen härtere Maßnahmen gegen die Ressourcenverschwendung von Altbatterien und mehr Herstellerverantwortung. In den letzten Jahren erfolgte ein enormer Anstieg in Verkehr gebrachter Akkumulatoren und Batterien. Die bestehenden gesetzlichen Rahmenbedingungen würden der aktuellen Marktsituation nicht mehr gerecht und es gäbe zu viele regulative Schlupflöcher, anhand derer sich Hersteller entlang der Wertschöpfungskette ihrer Verantwortung entziehen könnten. Der Antrag zielt auf eine Einflussnahme auf die geplante Novelle des Batteriegesetzes (BattG) (10/19930), die am 18. Juni 2020 in den Bundestag eingebracht wurde.
Novelle des BattG: Mehr Herstellerverantwortung für Altbatterien
Parlamentarischer Antrag
Um weiterzulesen, registrieren Sie sich für unseren PolitikfeldMonitor oder loggen Sie sich ein: Kostenfrei registrieren | Zum Login
Der PolitikfeldMonitor
Erhalten Sie die wichtigsten politischen Neuigkeiten aus den Themenfeldern ‘Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte’.
- Von uns für Sie in kurzen Meldungen zusammengefasst und ausgewertet.
- Mit prägnanten Analysen und Empfehlungen für betroffene Unternehmen und Branchen.
- Per E-Mail und in unserem Portal.
Sie haben Fragen zu dieser Meldung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: 030 400 54 100
E-Mail: johanna.weirauch@elfnullelf.de